Medizinische Bildgebung spielt bei der medizinischen Diagnoseerstellung eine immens wichtige Rolle. Sie hilft dabei, Krankheiten schneller zu erkennen und Behandlungen wirksamer zu gestalten.
Neben den drei wichtigsten Bildgebungsmethoden Röntgen, MRT und Ultraschall unterstützen Kamera- und Sensormodule eine Vielzahl von Anwendungen, darunter in der In-vitro-Diagnostik, Ophthalmologie, Chirurgie, Zahnheilkunde, HNO und der stationären Versorgung. Neue Technologien wie 3D-Bildgebung, hyperspektrale Bildgebung und OCT (optische Kohärenztomografie) stellen neue Anforderungen an Kameras.
Gerne besprechen wir mit Ihnen die jeweiligen Anforderungen auf Grundlage Ihrer Anwendung und der einschlägigen medizinischen Verordnungen. Alle Anforderungen werden in einer Qualitätssicherungsvereinbarung (QAA, Quality Assurance Agreement) festgehalten.
- In Forschung und Entwicklung (Dokumentation, Anforderungsmanagement, Validierung, Beschwerden)
- In der Produktion (erste Produktinspektion, Bauteile--Nachverfolgung, Änderungskontrolle, Versionskontrolle)
- Im Einkauf (Zulieferer-Management, Last-Time-Buy-Bedingungen)
Finden Sie die richtige Kamera für Ihre Anforderungen
Seit mehr als 30 Jahren hilft Allied Vision Menschen, ihre Ziele im Bereich der Bildverarbeitung zu erreichen. Mit dem Fokus auf das, was für jeden Kunden entscheidend ist, findet Allied Vision Lösungen für jede Aufgabenstellung - eine Praxis, die Allied Vision zu einem der weltweit führenden Kamerahersteller im Machine Vision Markt gemacht hat.