Allied Visions kompakte modulare Kameraserie Alvium 1800 ist nun auch mit den innovativen InGaAs-SWIR-Sensoren von Sony erhältlich. Die neuen Modelle der 1800er-Serie mit USB-3 Vision oder CSI-2 Schnittstelle können dank der SenSWIR-Sensorik in einem breiten Spektralbereich von 400 nm bis 1700 nm eingesetzt werden. Die Alvium 1800 U/C-030 verfügt über den IMX991-Sensor mit VGA-Auflösung, während die Alvium 1800 U/C-130 mit dem IMX990 eine SXGA-Auflösung bietet.
 Alvium 1800 SWIR-Kameras sind die derzeit kleinsten industrietauglichen, ungekühlten SWIR-Core-Module auf dem Markt. Mit ihrer kompakten Bauform, dem niedrigen Stromverbrauch und geringem Gewicht sind sie die ideale Lösung für kompakte OEM-Systeme, die in Embedded- und Machine-Vision-Anwendungen eingesetzt werden.
Sony SenSWIR-Sensortechnologie
 Die Erweiterung des Spektralbereichs ermöglicht es Anwendern, mit einer einzigen Kamera Bilder mit hoher Quanteneffizienz im sichtbaren und im SWIR-Spektrum aufzunehmen und so die Gesamtsystemkosten zu senken. Die innovative Architektur der digitalen InGaAs-Sensoren ermöglicht aufgrund ihrer Kupfer-zu-Kupferverbindungen Pixelgrößen von nur 5µm und eine hohe Bildhomogenität. Die kleine Pixelgröße ist vor allem für SWIR-Anwendungen mit hohen Anforderungen an Auflösung und Präzision wichtig, wie beispielsweise bei der Halbleiterinspektion oder der Qualitätsprüfung von Optiken für Laser-basierte Vermessungssysteme.
 Die Alvium SWIR Core-Module sind wahlweise mit einer USB3 Vision- oder MIPI CSI-2-Schnittstelle mit GenICam-kompatibler Funktionssteuerung erhältlich. Mit industrietauglicher Hardware und optimierten Treibern ermöglichen sie ein Plug & Play-Feeling beim Aufbau von Bildverarbeitungsanwendungen jenseits des sichtbaren Spektrums, unabhängig davon, ob diese auf einem PC oder einem Embedded-System basieren.
  
| Modell | Alvium 1800 U/C-030 | Alvium 1800 U/C-130 | 
|---|---|---|
| Sensor | Sony IMX991 SenSWIR | Sony IMX990 SenSWIR | 
| Optisches Format | Type 1/4 | Type 1/2 | 
| Pixelgröße | 5 μm × 5 μm | 5 μm × 5 μm | 
| Auflösung (H × V) | 0,3 MP (VGA) 656 × 520  | 1,3 MP (SXGA) 1296 × 1032  | 
| Bildrate | 223 fps | 119 fps | 
| Gewicht | 20 g (Bareboard) 50 g (Offenes Gehäuse) 70 g (Geschlossenes Gehäuse)  | 20 g (Bareboard) 50 g (Offenes Gehäuse) 70 g (Geschlossenes Gehäuse)  | 
| Stromverbrauch | < 2W | < 2W | 
Leistungsfähig unter wechselnden Einsatzbedingungen
 Alle Modelle der Alvium-Kameraserien können bei Gehäusetemperaturen von -20°C bis +65°C betrieben werden. Sie eignen sich dadurch auch für Anwendungen mit wechselnden Einsatzbedingungen wie beispielsweise im Outdoor-Imaging-Bereich.

