Allied Vision, ein führender Hersteller von Industriekameras für Machine Vision, veröffentlicht mit VIMBA X 2025-1 die neueste Version seines umfangreichen und vollständig GenICam-kompatiblen Software Development Kits (SDK). Die neue Version führt eine Reihe spannender Funktionen und Verbesserungen ein, darunter die Unterstützung weiterer TKH Vision-Kameras, eine brandneue .NET-API und eine verbesserte Verfügbarkeit der Python-API. Neben dem VIMBA X 2025-1 Release kündigt Allied Vision auch die offizielle Unterstützung für JetPack™ 6.2 an, die neueste Version des JetPack Software Development Kit von NVIDIA®.
Ein SDK für verschiedene TKH Vision Kameras
Vimba X-Nutzer können ab sofort auch zusammen mit weiteren TKH Vision Kameras von dem SDK und seinen umfassenden Funktionen zur Bildoptimierung und Kamerasteuerung profitieren:
- Die Zeilenkamera allPIXA evo von Chromasens - Die Kameras mit 10GigE-Schnittstelle können mit einem GigE Transport Layer von Allied Vision betrieben werden, die Modelle mit CoaXPress-Schnittstelle werden mit Framegrabber und Transportlayer von Euresys unterstützt.
- Die kompakte GigEPRO Kamera von NET mit einem GigE Transport Layer von Allied Vision
Die hochauflösenden und bandbreitenstarken Kameras der TKH Vision Schwesterfirma SVS-Vistek GmbH werden bereits seit der Vorgängerversion Vimba X offiziell unterstützt und standardmäßig aktiviert. Diese Erweiterung ermöglicht es Kunden, Kameras von verschiedenen Unternehmen mit demselben SDK innerhalb derselben Anwendung zu verwenden. Auch gemischte Konfigurationen in unterschiedlichen Anwendungen sind möglich, was das Optionsspektrum für die Kunden erheblich erweitert. Die Möglichkeit, dasselbe SDK für verschiedene Kameras zu verwenden, reduziert die Entwicklungszeit und -kosten erheblich.
Darüber hinaus enthält das VIMBA X 2025-1 Release die folgenden wichtigen Updates:
- Eine neue .NET-API (VmbNET) mit Beispielen und Erweiterung der Code-Vervollständigung für Visual Studio, die es Entwicklern erleichtert, Allied Vision Kameras in ihre Anwendungen zu integrieren.
- Die Python-API (VmbPy) ist jetzt auf PyPi (Python Package Index) verfügbar und ermöglicht Entwicklern einen einfachen Zugriff auf die neueste Version.
- Ein CSI-2 Transport Layer-Update für NVIDIA Jetson™, das JetPack 6.2 unterstützt und Fehlerbehebungen und verbesserter Leistung bietet.
"Wir freuen uns, mit VIMBA X 2025-1 einen weiteren Meilenstein in unserem kontinuierlichen Streben nach bestmöglichen Werkzeugen und Support für unsere Kunden zu erreichen", sagte Gion-Pitschen Gross, Director Produkt-Management bei Allied Vision. "Die Unterstützung weiterer TKH Vision Kamera und zusätzliche Funktionen werden es Entwicklern ermöglichen, noch innovativere und effektivere Bildverarbeitungslösungen zu entwickeln."
Neuer CSI-2-Treiber verfügbar
Neben der Veröffentlichung von VIMBA X 2025-1 gibt Allied Vision auch die offizielle Unterstützung von JetPack 6.2, der neuesten Version von NVIDIAs JetPack Software Development Kit, bekannt. Der neue Alvium CSI-2-Treiber für NVIDIA Jetson unterstützt JetPack 6.2 und ist als .deb-Paket verfügbar. Dies erleichtert den Kunden die Installation und Anpassung ihrer Systeme über den APT-Paketmanager. Es werden nur die erforderlichen Module aktualisiert, sodass die Kunden ihre Systeme viel einfacher anpassen können. JetPack 6.2 enthält Unterstützung für die neuen Super Modes auf Jetson Orin™ NX und Nano™ SoMs. Alle Jetson Orin Module (Orin Nano, Orin NX, AGX Orin™) werden in dieser Version unterstützt. Der Video4Linux-Viewer wurde ebenfalls aktualisiert, um den neuen Treiber vollständig zu unterstützen.