Kameraselektor

Hochleistungsfähige SWIR-Bildgebung: Allied Vision präsentiert 5GigE Goldeye Pro Kamera

News Übersicht

Produkt-News

Neue Kameraserie mit Sony IMX992/993 SenSWIR-Sensoren sowie thermoelektrischer Kühlung (TEC1)

Mit der Goldeye Pro-Serie bringt Allied Vision eine neue Generation von Kurzwellen-Infrarotkameras raus, die über eine 5GigE-Schnittstelle verfügen und eine außergewöhnliche Bildqualität für höhere Genauigkeit und mehr Zuverlässigkeit bieten. Die Goldeye Pro G5-530 VSWIR TEC1 und Goldeye Pro G5-320 VSWIR TEC1-Kameras heben die SWIR-Bildgebung auf die nächste Stufe, indem sie den Daten-Durchsatz, die Bildqualität und die Leistung verbessern. Sie erweitern das umfassende SWIR-Portfolio von Allied Vision und wurden entwickelt, um die vielfältigen Anforderungen industrieller, wissenschaftlicher und medizinischer Anwendungen zu erfüllen.

Die Kameraserie Goldeye Pro ist mit der TEC-Version der SenSWIR-Sensoren IMX992/993 von Sony, die von 400 nm bis 1.700 nm empfindlich sind, ausgestattet. Dank ihrer 5-GigE-Schnittstelle bieten sie einen verbesserten Durchsatz und schnelle Bildübertragungsraten. Damit eignen sie sich perfekt für anspruchsvolle Anwendungen, die Präzision und Zuverlässigkeit erfordern. Gleichzeitig sorgen die Kameras für eine effektive Temperaturstabilisierung des Sensors über einen thermoelektrischen Kühler (TEC), der eine hervorragende und reproduzierbare Bildqualität mit unübertroffenen Details bei hohen Bildraten gewährleistet.

Integrierte Bildkorrekturfunktionen für hervorragende Bildqualität
Die Kameras verfügen über hochleistungsfähige Funktionen für hervorragende Bildqualität, darunter automatische oder manuell gesteuerte thermoelektrische Kühlung (TEC1), Dunkelstromunterdrückung, Ungleichmäßigkeits- und Fehlerpixelkorrektur mit automatischer Anpassung. Sie verfügen außerdem über 12- und 10-Bit-Sensorauslesemodi, um einen höchstmöglichen Dynamikbereich zu erreichen. Darüber hinaus bieten Goldeye Pro-Kameras eine Region-of-Interest-Steuerung, um die Bildraten zu beschleunigen und die Bandbreitennutzung zu optimieren, Look-up-Tabellen zur Erhöhung des Kontrasts sowie digitales Binning und Gain-Control, um die Empfindlichkeit zu erhöhen. Darüber hinaus können mehrere Benutzereinstellungen definiert werden, um die Kameraeinrichtung zu vereinfachen.

Zu den Vorteilen der Kameraserie Goldeye Pro gehört eine effiziente Sensorkühlung für reproduzierbare Bildergebnisse auch bei wechselnden Bedingungen. Dabei unterstützen die Kameras die höchstmögliche Auflösung von 5,32 MP für IMX992-Sensoren mit 3,45 μm Pixeln für eine detaillierte und genaue Bildgebung. Die umfangreichen Funktionen und die beispiellose Bildqualität der Goldeye Pro-Kameras machen sie zur idealen Wahl für Anwendungen, die eine leistungsstarke SWIR-Bildgebung erfordern.

"Wir sind stolz darauf, dass die Kameraserie Goldeye Pro mit dem von Vision Systems Design China verliehenen VSD China Innovators Awards in Bronze ausgezeichnet wurde", sagt Jens Hashagen, Senior Product Segment Manager bei Allied Vision. "Diese Anerkennung spiegelt unser kontinuierliches Engagement für hochwertige SWIR-Bildgebung und zukunftsorientierte Innovationen wider. Wir nutzen modernste Technologie, um reale Herausforderungen in der SWIR-Bildgebung zu lösen. Die Goldeye Pro-Serie verkörpert unseren kundenorientierten Ansatz und liefert außergewöhnliche Bildverarbeitungsergebnisse, die die Erwartungen der Kunden übertreffen."

Goldeye Pro Kameramodelle im Überblick

KameraSensor AuflösungBildratePixelgrößeOptisches 
Format
Kühlung
Goldeye G5-530 VSWIR TEC1Sony IMX992 SenSWIR with TEC (IMX992AABA)2592 × 2056
5,3 MP
115 fps    3.45 μm    Type 1/1,4ΔT=30K (typical)
Goldeye G5-320 VSWIR TEC1Sony IMX993 SenSWIR with TEC (IMX993AABA)2080 × 1544
3,2 MP
159 fps    3.45 μmType 1/1,8ΔT=30K (typical)
 

 

News Übersicht